With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
The one on my Charvel model 2 was missing parts, so I replaced it with this which seems higher quality that the original one.
I also changed the trem for a Schaller, and they seem to play nicely together
quality
0
0
Report
Report
V
Good Item
ViF_11 07.06.2019
What do you want me to say? It's a locker and does it locking job very well.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
S
Qualität
SM_D 15.08.2015
hat seinen Preis, da es ist wie mit Werkzeug, teuer = sehr gut!
Für mich gibt es nichts verstimmungssicheres, als der Kahler String Lock. Warum? Seit über 25 Jahren spiele ich im heftigen Gebrauch des Tremolos mit einer Charvel mod. 6 mit FL (Schaller) + Kahler String Log. Hier verstimmt sich nichts! Andere Gitarren mit FL (auch Originale) haben da ihre Probleme, mal mehr, mal weniger, unterm Strich im Vergleich allerdings, bleiben Stimmprobleme nach gewisser Zeit. Oftmals sind es nicht nur die Klemmungen, sondern auch die Verschraubung (2 Schrauben) am Hals, welche sich über die Zeit lockert, oder schon vom Werk aus nicht ausreichend für Befestigung sorgt (Holzhärte, Schraubendicke und Länge). Anders das Kahler: Hier liegen 4 Verschraubungen vor. Und das hält bei mir seit über 25 Jahren. Das Nachrüsten ist sehr einfach: Draufschrauben, Klemmnuts vom ursprünglichen abschrauben, erledigt. Ich bin bestens zufrieden und rüste nach und nach alle meine Gitarren (FL) um. Klare Kaufempfehlung für alle Whammybar-Extremisten.
hat seinen Preis, da es ist wie mit Werkzeug, teuer = sehr gut!
Für mich gibt es nichts verstimmungssicheres, als der Kahler String Lock. Warum? Seit über 25 Jahren spiele ich im heftigen Gebrauch des Tremolos mit einer Charvel mod. 6 mit FL (Schaller) + Kahler String Log. Hier verstimmt sich nichts! Andere Gitarren mit FL (auch Originale) haben da ihre Probleme,
hat seinen Preis, da es ist wie mit Werkzeug, teuer = sehr gut!
Für mich gibt es nichts verstimmungssicheres, als der Kahler String Lock. Warum? Seit über 25 Jahren spiele ich im heftigen Gebrauch des Tremolos mit einer Charvel mod. 6 mit FL (Schaller) + Kahler String Log. Hier verstimmt sich nichts! Andere Gitarren mit FL (auch Originale) haben da ihre Probleme, mal mehr, mal weniger, unterm Strich im Vergleich allerdings, bleiben Stimmprobleme nach gewisser Zeit. Oftmals sind es nicht nur die Klemmungen, sondern auch die Verschraubung (2 Schrauben) am Hals, welche sich über die Zeit lockert, oder schon vom Werk aus nicht ausreichend für Befestigung sorgt (Holzhärte, Schraubendicke und Länge). Anders das Kahler: Hier liegen 4 Verschraubungen vor. Und das hält bei mir seit über 25 Jahren. Das Nachrüsten ist sehr einfach: Draufschrauben, Klemmnuts vom ursprünglichen abschrauben, erledigt. Ich bin bestens zufrieden und rüste nach und nach alle meine Gitarren (FL) um. Klare Kaufempfehlung für alle Whammybar-Extremisten.