With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
broken internally on delivery. USB port disconnected. Works in terms of sounds but will need fixed.
inside left 24.03.2021
arrived with usb port disconnected but I'm in contact with Kodamo and they've been great. Can't update it yet but it makes such lovely, weird or weird/lovely FM sounds and I can't wait. The diligence of the team on updating firmware and listening to the community up to implementing well thought out feature requests bodes well for its future,
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
Die Erwartungen wurden deutlich übertroffen!
Andreas957 19.02.2022
Nachtrag vom 19. 2. 2022, daher ist diese Bewertung die aktuelle:
Seit meiner Studienzeit in den frühen 80er Jahren kenne ich die FM-Synthese und kenne auch ihre mathematischen Grundlagen (Bessel-Funktionen). Dieses Wissen macht musikalisch natürlich keinen Sinn, hilft aber beim theoretischen Verständnis der FM-Synthese.
Ich begrüße den KODAMO schon deshelb, weil er die mathematischen Hürden wegnimmt und weil er auch die großen Schwierigkeiten meines ersten FM-Synthesizers, des DX7 von Yamaha, (Folientastatur, unbeleuchtetes Kleinstdisplay, komplexe Menüstrukturen) einfach endlich der Vergangenheit angehören lässt.
Ein wahnsinnig gutes großes Touchdisplay lässt den Nutzer sich in einer sehr systematisch geführten Bedienumgebung schnell zurechtfinden.
Die anfänglich etwas kryptisch anmutende Programmierung des Sequenzers zu lernen hat (vielleicht nur bei mir) etwas gedauert, das Konzept ist allerdings nicht unlogisch und eigentlich originell: Man kann regelrechte Klang- und Soundfeuerwerke vieler gemeinsam getriggerter Mikrosequenzen mit unterschiedlichen Sounds mit nur einer Midi-Taste abrufen. Das garantiert herrliche "Klangregenbögen", wenn man's braucht.
Der Synthesizer ist durch das tolle Display nahezu selbsterklärend, nur möchte ich darauf hinweisen, dass man bei der Bearbeitung eines Sounds erstens einen generellen Bildschirm erhält, auf dem auch LFO, Filter, Modulationsmatrix und Pan eingestellt werden können, der dann aber detaillierte Programmierdetails anbietet, wenn man einzelne Operatoren anwählt. (Hier kann es unter Umständen anfänglich Irritationen geben).
Die großartigen klanglichen Möglichkeiten der FM-Synthese werden diejenigen, die sich für diesen Synth entscheiden, mit Sicherheit kennen. So ein Teil kauft man nicht ohne Vorkenntnisse. Das, was dieser Synth mit seinen 300 (!) Stimmen und der Tatsache, dass man ihn auch als Bildschirm-programmierbaren Wave-Synth nutzen kann (Zeichne eine Wellenform auf dem Display und höre sie sofort!), macht ihn zu einem ganz herausragenden Werkzeug der digitalen Klangprogrammierung.
Wichtig: die 300 Stimmen können schnell verbraucht sein. Ein Patch aus 5 Klängen, 4-stimmig gespielt, geht schon manchmal knapp an die 200 Stimmen. Jeder Operator zählt als eigene Stimme! Schön, dass der Kodamo den Stimmenverbrauch jeweils aktuell anzeigt!
Toll auch, dass man den Audio-Output dieses Synths verlustfrei als digitale Datei auf einem (schnellen) Speichermedium festhalten kann. Der Studiofreak freut sich sicher auch über 8 analoge Ausgänge.
Einen Stern Abzug gibt es in Sachen Verarbeitung: die rutschhemmenden Gummis für den Tischeinsatz sind fallen dauernd ab. Ich musste mir für dieses Manko einen guten Kleber besorgen!
Ansonsten ist alles bislang SEHR GUT und die Hardware macht einen absolut professionellen Eindruck! Für Experimentierfreudige und Liebhaber der FM-Synthese eine absolute Empfehlung!
Nachtrag vom 19. 2. 2022, daher ist diese Bewertung die aktuelle:
Seit meiner Studienzeit in den frühen 80er Jahren kenne ich die FM-Synthese und kenne auch ihre mathematischen Grundlagen (Bessel-Funktionen). Dieses Wissen macht musikalisch natürlich keinen Sinn, hilft aber beim theoretischen Verständnis der FM-Synthese.
Ich begrüße den KODAMO schon
Nachtrag vom 19. 2. 2022, daher ist diese Bewertung die aktuelle:
Seit meiner Studienzeit in den frühen 80er Jahren kenne ich die FM-Synthese und kenne auch ihre mathematischen Grundlagen (Bessel-Funktionen). Dieses Wissen macht musikalisch natürlich keinen Sinn, hilft aber beim theoretischen Verständnis der FM-Synthese.
Ich begrüße den KODAMO schon deshelb, weil er die mathematischen Hürden wegnimmt und weil er auch die großen Schwierigkeiten meines ersten FM-Synthesizers, des DX7 von Yamaha, (Folientastatur, unbeleuchtetes Kleinstdisplay, komplexe Menüstrukturen) einfach endlich der Vergangenheit angehören lässt.
Ein wahnsinnig gutes großes Touchdisplay lässt den Nutzer sich in einer sehr systematisch geführten Bedienumgebung schnell zurechtfinden.
Die anfänglich etwas kryptisch anmutende Programmierung des Sequenzers zu lernen hat (vielleicht nur bei mir) etwas gedauert, das Konzept ist allerdings nicht unlogisch und eigentlich originell: Man kann regelrechte Klang- und Soundfeuerwerke vieler gemeinsam getriggerter Mikrosequenzen mit unterschiedlichen Sounds mit nur einer Midi-Taste abrufen. Das garantiert herrliche "Klangregenbögen", wenn man's braucht.
Der Synthesizer ist durch das tolle Display nahezu selbsterklärend, nur möchte ich darauf hinweisen, dass man bei der Bearbeitung eines Sounds erstens einen generellen Bildschirm erhält, auf dem auch LFO, Filter, Modulationsmatrix und Pan eingestellt werden können, der dann aber detaillierte Programmierdetails anbietet, wenn man einzelne Operatoren anwählt. (Hier kann es unter Umständen anfänglich Irritationen geben).
Die großartigen klanglichen Möglichkeiten der FM-Synthese werden diejenigen, die sich für diesen Synth entscheiden, mit Sicherheit kennen. So ein Teil kauft man nicht ohne Vorkenntnisse. Das, was dieser Synth mit seinen 300 (!) Stimmen und der Tatsache, dass man ihn auch als Bildschirm-programmierbaren Wave-Synth nutzen kann (Zeichne eine Wellenform auf dem Display und höre sie sofort!), macht ihn zu einem ganz herausragenden Werkzeug der digitalen Klangprogrammierung.
Wichtig: die 300 Stimmen können schnell verbraucht sein. Ein Patch aus 5 Klängen, 4-stimmig gespielt, geht schon manchmal knapp an die 200 Stimmen. Jeder Operator zählt als eigene Stimme! Schön, dass der Kodamo den Stimmenverbrauch jeweils aktuell anzeigt!
Toll auch, dass man den Audio-Output dieses Synths verlustfrei als digitale Datei auf einem (schnellen) Speichermedium festhalten kann. Der Studiofreak freut sich sicher auch über 8 analoge Ausgänge.
Einen Stern Abzug gibt es in Sachen Verarbeitung: die rutschhemmenden Gummis für den Tischeinsatz sind fallen dauernd ab. Ich musste mir für dieses Manko einen guten Kleber besorgen!
Ansonsten ist alles bislang SEHR GUT und die Hardware macht einen absolut professionellen Eindruck! Für Experimentierfreudige und Liebhaber der FM-Synthese eine absolute Empfehlung!
Unfortunately there was an error. Please try again later.
fd
Kodamo, le synthé absolu
fred dart 03.04.2022
Fantastique instrument !
Ultra simple d'utilisation, l'interface est tout simplement parfaite. Manuel en anglais uniquement mais l'utilisation est tellement intuitive qu'il n'est pas utile de le lire.
Si je ne devais en garder qu'un, ce serait celui là !