With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Connections: Headphone outputs (2x 6.3 mm stereo jack), MIDI In/Out, Aux In (3.5 mm mini jack stereo), USB to device (USB A), USB to host (USB C), Power supply connector, sustain pedal, pedal board (LP-1 or FC-35, sold separately).
Speaker: 2x 20W + 6W
Includes music stand, foot pedal (FC-3A), mains adapter (PA-300C), operating instructions and online member registration
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
f
Très fidèle
funambuleduCiel 24.04.2024
Je suis compositeur Prix de Composition à Paris et au TIM à Rome... Je donne des conférences concerts chaque vendredi soir à travers la France, la Suisse et la Belgique... Je me sers de ce clavier numérique... Il est excellent, fidèle et très approchant d'un piano à queue..
Unfortunately there was an error. Please try again later.
CE
Gutes Heimpiano mit ordentlicher Klaviatur
Collin Ember 27.01.2025
Sehr schönes Instrument mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis - gekauft nach der Beratung durch einen sehr freundlichen Thomann-Mitarbeiter.
Das P-525 ersetzt bei mir das bisher genutzte Kawai MP11SE, mit dem ich sehr zufrieden war, das hohe Gewicht aber einen entscheidenden Nachteil darstellte.
Ich nutze das E-Piano im Home-Studio - als Midi-Controller für EW Libraries (Steinway D), sowie zum entspannenden spielen und komponieren.
Bisheriger Eindruck nach wenigen Tagen:
- Qualitativ bin ich positiv überrascht. Sowohl das P-525 als auch die im Set mitgelieferten Komponenten Ständer und Fusspedal sind gut verarbeitet und werden ordentlich verpackt angeliefert
- die Keys sind für mich genau richtig, lassen sich sehr präzise und dynamisch spielen, und haben eine angenehme Haptik
- der Klang über Lautsprecher ist gut für die Größe - im Bass naturgemäß etwas schwach
- der Klang über Kopfhörer war zunächst sehr enttäuschend - im Test mit Beyerdynamic DT770 Pro (250 Ohm) und auch Audeze LCD-X. Der KH-Verstärker im P-525 ist offensichtlich sehr schwach. Meine KH-Empfehlung hierfür: Beyerdynamic DT-1990 Pro - auch bestellt nach Beratung ; jetzt passt der Ton, auch ohne am (eher schwachen) EQ herumzuschrauben.
- Die zur Auswahl angebotenen Samples sind sehr überschaubar, das CX bietet für mich das beste Klangerlebnis (Piano, andere Klänge nutze ich nicht); wünschenswert wäre, zusätzliche Sample-Pakete laden zu können
- Die Midi-Anbindung (als Controller) funktioniert einwandfrei, die EastWest Pianos lassen sich ohne nennenswerte Latenz spielen - wobei das natürlich vom Setup insgesamt abhängt)
- das kleine monochrome Display ist leider inkl. der Menüführung völlig veraltet - sehr schwach; über die Smart Pianist App geht es besser - aber so liegt wieder ein Handy oder Pad am Piano
- der Notenständer ist aus kratzanfälligem Plexiglas, sieht aber schick aus und hat auch eine ordentliche Breite
- der schicke Gesamteindruck wird leider durch das externe Netzteil zerstört, das individuell irgendwie befestigt werden muss.
- Hinweis: Das Weiss ist eher "Elfenbein", und kein "hartes" Weiss wie im Produktbild.
Insgesamt ein schönes, gutes Instrument mit kleinen Schwächen, die für mich angesichts des Preises in Ordnung gehen. Und wenn die Sachlichkeit aussen vor bleibt, macht es auch richtig Spaß und inspiriert - und darum geht es nun ja "eigentlich" bei der Musik.
Viel Spaß bei der eigenen Entscheidung und nochmal danke an das Thomann-Team für die jederzeit gute Beratung.
Sehr schönes Instrument mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis - gekauft nach der Beratung durch einen sehr freundlichen Thomann-Mitarbeiter.
Das P-525 ersetzt bei mir das bisher genutzte Kawai MP11SE, mit dem ich sehr zufrieden war, das hohe Gewicht aber einen entscheidenden Nachteil darstellte.
Ich nutze das E-Piano im Home-Studio - als
Sehr schönes Instrument mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis - gekauft nach der Beratung durch einen sehr freundlichen Thomann-Mitarbeiter.
Das P-525 ersetzt bei mir das bisher genutzte Kawai MP11SE, mit dem ich sehr zufrieden war, das hohe Gewicht aber einen entscheidenden Nachteil darstellte.
Ich nutze das E-Piano im Home-Studio - als Midi-Controller für EW Libraries (Steinway D), sowie zum entspannenden spielen und komponieren.
Bisheriger Eindruck nach wenigen Tagen:
- Qualitativ bin ich positiv überrascht. Sowohl das P-525 als auch die im Set mitgelieferten Komponenten Ständer und Fusspedal sind gut verarbeitet und werden ordentlich verpackt angeliefert
- die Keys sind für mich genau richtig, lassen sich sehr präzise und dynamisch spielen, und haben eine angenehme Haptik
- der Klang über Lautsprecher ist gut für die Größe - im Bass naturgemäß etwas schwach
- der Klang über Kopfhörer war zunächst sehr enttäuschend - im Test mit Beyerdynamic DT770 Pro (250 Ohm) und auch Audeze LCD-X. Der KH-Verstärker im P-525 ist offensichtlich sehr schwach. Meine KH-Empfehlung hierfür: Beyerdynamic DT-1990 Pro - auch bestellt nach Beratung ; jetzt passt der Ton, auch ohne am (eher schwachen) EQ herumzuschrauben.
- Die zur Auswahl angebotenen Samples sind sehr überschaubar, das CX bietet für mich das beste Klangerlebnis (Piano, andere Klänge nutze ich nicht); wünschenswert wäre, zusätzliche Sample-Pakete laden zu können
- Die Midi-Anbindung (als Controller) funktioniert einwandfrei, die EastWest Pianos lassen sich ohne nennenswerte Latenz spielen - wobei das natürlich vom Setup insgesamt abhängt)
- das kleine monochrome Display ist leider inkl. der Menüführung völlig veraltet - sehr schwach; über die Smart Pianist App geht es besser - aber so liegt wieder ein Handy oder Pad am Piano
- der Notenständer ist aus kratzanfälligem Plexiglas, sieht aber schick aus und hat auch eine ordentliche Breite
- der schicke Gesamteindruck wird leider durch das externe Netzteil zerstört, das individuell irgendwie befestigt werden muss.
- Hinweis: Das Weiss ist eher "Elfenbein", und kein "hartes" Weiss wie im Produktbild.
Insgesamt ein schönes, gutes Instrument mit kleinen Schwächen, die für mich angesichts des Preises in Ordnung gehen. Und wenn die Sachlichkeit aussen vor bleibt, macht es auch richtig Spaß und inspiriert - und darum geht es nun ja "eigentlich" bei der Musik.
Viel Spaß bei der eigenen Entscheidung und nochmal danke an das Thomann-Team für die jederzeit gute Beratung.