With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
I had to replace my previous endpin because the securing screw was... well, screwed. This one is so easy to tightly secure, I have it on my bass for over two years and not once it came loose, not once my fingers hurt while trying to secure it. The only unexpected effect of this is that the pin itself is a hollow metal pipe, something you can hear instantly after installing, especialy when playing with a bow. It produces a somewhat metallic resonation. Nothing I didn't get used to after half an hour of playing though.
Installation was made by a luthier, he had to widen up a bit the hole on my bass, so that's also something to keep in mind. Not all basses/endpins share the same specs.
The rubber end made it for about two years of playing, it has now started to deteriorate. I have to say I wasn't very kind to it, used it on many kind of ground types from marble to gravel. So, no hard feelings there, didn't expect it to last forever.
All and all a good product of good price/value, would buy again, would recommend.
I had to replace my previous endpin because the securing screw was... well, screwed. This one is so easy to tightly secure, I have it on my bass for over two years and not once it came loose, not once my fingers hurt while trying to secure it. The only unexpected effect of this is that the pin itself is a hollow metal pipe, something you can hear instantly after
I had to replace my previous endpin because the securing screw was... well, screwed. This one is so easy to tightly secure, I have it on my bass for over two years and not once it came loose, not once my fingers hurt while trying to secure it. The only unexpected effect of this is that the pin itself is a hollow metal pipe, something you can hear instantly after installing, especialy when playing with a bow. It produces a somewhat metallic resonation. Nothing I didn't get used to after half an hour of playing though.
Installation was made by a luthier, he had to widen up a bit the hole on my bass, so that's also something to keep in mind. Not all basses/endpins share the same specs.
The rubber end made it for about two years of playing, it has now started to deteriorate. I have to say I wasn't very kind to it, used it on many kind of ground types from marble to gravel. So, no hard feelings there, didn't expect it to last forever.
All and all a good product of good price/value, would buy again, would recommend.
handling
stability
quality
0
0
Report
Report
JR
Very stable
Jure R. 05.07.2014
I replaced stock endpin on my upright bass with this one because the stock one was too short. This is a very stable endpin with practicaly no bending, sliding in and out is smooth and the rubber on the and is sturdy and grips well on almost all surfaces. For the price I think this is a very good product.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Tolles Produkt zum fairen Preis
Marco660 16.11.2011
Ich habe mir den ULSA-Stachel auf Empfehlung meiner Basslehrerin angeschafft.
Anfangs war ich ja skeptisch, was ein neuer Stachel an meinem Kontrabass (22er Thomann) ausmachen wird, ABER:
- Der Stand ist hervorragend.
- Die "Erdung" des Instruments ist wesentlich besser.
- Es wackelt nichts oder verrutscht, perfekt!
Ich habe mir den Stachel direkt bei Thomann vor Ort montieren lassen. Zuvor habe ich kurz angerufen und eine nette Mitarbeiterin hat mir den Stachel eingebaut. Mir wurden noch ausgiebig andere Stachel vorgestellt und erklärt. Meine Wahl viel aber wie gesagt auf den Ulsa.
Der Einbau war KOSTENLOS, was in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist.
Man merkt deutlich dass man es bei Thomann nicht nur mit einem großen Versender, sondern auch mit einem großen Musikhaus und kompetenten Mitarbeitern zu tun bekommt. Immer wieder eine Reise wert!
Ich komme wieder und empfehle den ULSA-Stachel, nebst Einbau uneingeschränkt!
Ich habe mir den ULSA-Stachel auf Empfehlung meiner Basslehrerin angeschafft.
Anfangs war ich ja skeptisch, was ein neuer Stachel an meinem Kontrabass (22er Thomann) ausmachen wird, ABER:
- Der Stand ist hervorragend.
- Die "Erdung" des Instruments ist wesentlich besser.
- Es wackelt nichts oder verrutscht, perfekt!
Ich habe mir den Stachel
Ich habe mir den ULSA-Stachel auf Empfehlung meiner Basslehrerin angeschafft.
Anfangs war ich ja skeptisch, was ein neuer Stachel an meinem Kontrabass (22er Thomann) ausmachen wird, ABER:
- Der Stand ist hervorragend.
- Die "Erdung" des Instruments ist wesentlich besser.
- Es wackelt nichts oder verrutscht, perfekt!
Ich habe mir den Stachel direkt bei Thomann vor Ort montieren lassen. Zuvor habe ich kurz angerufen und eine nette Mitarbeiterin hat mir den Stachel eingebaut. Mir wurden noch ausgiebig andere Stachel vorgestellt und erklärt. Meine Wahl viel aber wie gesagt auf den Ulsa.
Der Einbau war KOSTENLOS, was in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist.
Man merkt deutlich dass man es bei Thomann nicht nur mit einem großen Versender, sondern auch mit einem großen Musikhaus und kompetenten Mitarbeitern zu tun bekommt. Immer wieder eine Reise wert!
Ich komme wieder und empfehle den ULSA-Stachel, nebst Einbau uneingeschränkt!
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
Anonymous 14.07.2014
nachdem mein alter Stachel seinen Geist aufgegeben hat, habe ich nach einer Alternative gesucht und diesen gefunden.
Als der alte Stachel aus dem Bass war, hat sich herausgestellt, dass dieser neue, eine größere konische Bohrung benötigt, als der alte, was leider Spezialwerkzeug erfordert. Aber eine Fachwerkstatt in der Nähe hat mir den Stachel dann für kleines Geld eingebaut und ich bin sehr zufrieden.
Der Stachel lässt sich butterweich einstellen und hält auch ohne "Rasten" seine Position sicher, und dass, obwohl ich ihn beim Rock'n Roll durchaus stärker belaste als manch anderer Bassist. Ich bin zufrieden und er macht seinen Job unten am Bass ausgezeichnet.
nachdem mein alter Stachel seinen Geist aufgegeben hat, habe ich nach einer Alternative gesucht und diesen gefunden.
Als der alte Stachel aus dem Bass war, hat sich herausgestellt, dass dieser neue, eine größere konische Bohrung benötigt, als der alte, was leider Spezialwerkzeug erfordert. Aber eine Fachwerkstatt in der Nähe hat mir den Stachel dann für
nachdem mein alter Stachel seinen Geist aufgegeben hat, habe ich nach einer Alternative gesucht und diesen gefunden.
Als der alte Stachel aus dem Bass war, hat sich herausgestellt, dass dieser neue, eine größere konische Bohrung benötigt, als der alte, was leider Spezialwerkzeug erfordert. Aber eine Fachwerkstatt in der Nähe hat mir den Stachel dann für kleines Geld eingebaut und ich bin sehr zufrieden.
Der Stachel lässt sich butterweich einstellen und hält auch ohne "Rasten" seine Position sicher, und dass, obwohl ich ihn beim Rock'n Roll durchaus stärker belaste als manch anderer Bassist. Ich bin zufrieden und er macht seinen Job unten am Bass ausgezeichnet.