With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
WL
Ganz nettes Spielzeug
Willy L. 27.01.2010
Dieser "Feldmixer" überzeugt durch seine Kompaktheit. Er besitzt keine Pegelanzeige und das Signal muss über das subjektive Kopfhörersignal gemixt werden. Leider gibt es keine Pegeleinstellung für das Kopfhörersignal und in der Praxis war es nur mit Niederohmigen Kopfhörern (32Ohm) laut genug.
Überraschend unprofessionell wirkt die grelle blaue PowerLED. LINE-Pegel können nicht gemixt werden und werden verzerrt. Die Ausgangssignale sind sehr präzise und rauscharm. Die Dynamik ist sehr umfangreich und Clips zu provozieren erfordert schon sehr kräftige Signale. Für Video-O-Ton zu empfehlen, jedoch gibt es kein Originalzubehör wie Tragegurt und Tasche...
Dieser "Feldmixer" überzeugt durch seine Kompaktheit. Er besitzt keine Pegelanzeige und das Signal muss über das subjektive Kopfhörersignal gemixt werden. Leider gibt es keine Pegeleinstellung für das Kopfhörersignal und in der Praxis war es nur mit Niederohmigen Kopfhörern (32Ohm) laut genug.
Überraschend unprofessionell wirkt die grelle blaue PowerLED. LINE-Pegel können nicht gemixt werden und werden verzerrt. Die Ausgangssignale sind sehr präzise und rauscharm. Die Dynamik ist sehr umfangreich und Clips zu provozieren erfordert schon sehr kräftige
Dieser "Feldmixer" überzeugt durch seine Kompaktheit. Er besitzt keine Pegelanzeige und das Signal muss über das subjektive Kopfhörersignal gemixt werden. Leider gibt es keine Pegeleinstellung für das Kopfhörersignal und in der Praxis war es nur mit Niederohmigen Kopfhörern (32Ohm) laut genug.
Überraschend unprofessionell wirkt die grelle blaue PowerLED. LINE-Pegel können nicht gemixt werden und werden verzerrt. Die Ausgangssignale sind sehr präzise und rauscharm. Die Dynamik ist sehr umfangreich und Clips zu provozieren erfordert schon sehr kräftige Signale. Für Video-O-Ton zu empfehlen, jedoch gibt es kein Originalzubehör wie Tragegurt und Tasche...
Unfortunately there was an error. Please try again later.
s
Simple et efficace
sverlbx 30.09.2019
J utilise cet équipement avec une camera Canon semi pro que je connecte en XLR principalement pour l'enregistrement live de videos de presta musicales.
Ca permet de connecter 3 entrées (soit de la table, soit en aérien, soit directement ds le Rolls tel que SM57 devant l'ampli.
Je mets un leger mixage , regle les volumes et ca donne un tres bon resultat.
Tres bon équipement, simple de mise en oeuvre et tres efficace.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Weniger ist manchmal auch ganz viel mehr
MaZe 14.04.2019
Nutze den Rolls MX 54s zur Verstärkung von 3 Gesangstimmen an einer Bose L1 Compact.
Gehäuse, Steckverbinder, Potis sind solide. Hab' zwei 9V-Batterien in die praktischen Schubladenfächer eingesetzt, den Mischer zum Notenpult gelegt, unsere (zu den Stimmen passenden) Mikrofone mit kurzen Kabeln verbunden und die Lautstärke zueinander eingestellt - fertig. Die Bühne ist aufgeräumt, nichts rauscht, die Stimmen klingen natürlich und klar. Perfekt!
Wenn das vor- und nachgeschaltete Equipment passt, macht der Rolls MX 54s ganz viel leichter: Weniger Gepäck, einfacher Aufbau und ganz viel mehr Spaß mit der Musik - um die's ja eigentlich geht.
Nutze den Rolls MX 54s zur Verstärkung von 3 Gesangstimmen an einer Bose L1 Compact.
Gehäuse, Steckverbinder, Potis sind solide. Hab' zwei 9V-Batterien in die praktischen Schubladenfächer eingesetzt, den Mischer zum Notenpult gelegt, unsere (zu den Stimmen passenden) Mikrofone mit kurzen Kabeln verbunden und die Lautstärke zueinander eingestellt - fertig. Die Bühne ist aufgeräumt, nichts rauscht, die Stimmen klingen natürlich und klar. Perfekt!
Wenn das vor- und nachgeschaltete Equipment passt, macht der Rolls MX 54s ganz viel leichter:
Nutze den Rolls MX 54s zur Verstärkung von 3 Gesangstimmen an einer Bose L1 Compact.
Gehäuse, Steckverbinder, Potis sind solide. Hab' zwei 9V-Batterien in die praktischen Schubladenfächer eingesetzt, den Mischer zum Notenpult gelegt, unsere (zu den Stimmen passenden) Mikrofone mit kurzen Kabeln verbunden und die Lautstärke zueinander eingestellt - fertig. Die Bühne ist aufgeräumt, nichts rauscht, die Stimmen klingen natürlich und klar. Perfekt!
Wenn das vor- und nachgeschaltete Equipment passt, macht der Rolls MX 54s ganz viel leichter: Weniger Gepäck, einfacher Aufbau und ganz viel mehr Spaß mit der Musik - um die's ja eigentlich geht.