With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
U
Nacharbeit nötig
Ulrich229 08.01.2025
Entgegen der Behauptung, dass ein "professional luthier setup" durchgeführt, worden sei, ist es ein Kraftakt, diese Gitarre zu spielen. Der Sattel ist so gut wie nicht "professional" gefeilt, die Saitenlage im 12. Bund war bei ca. 5 mm. Der Wechsel auf Ernie Ball 9-46 brachte nur geringfügige Erleichterung. Der Klang dieser Gitarre und die Verarbeitung ist allerdings hervorragend, so dass ich sie behalten werde und die nötige Zeit investieren werde, eine bespielbare Gitarre daraus zu machen. Im Vergleich dazu ist meine "Urlaubsgitarre" von Baton Rouge für etwas über 200 Euronen butterleicht zu spielen, von meiner Gibson Songwriter gar nicht zu reden........
Entgegen der Behauptung, dass ein "professional luthier setup" durchgeführt, worden sei, ist es ein Kraftakt, diese Gitarre zu spielen. Der Sattel ist so gut wie nicht "professional" gefeilt, die Saitenlage im 12. Bund war bei ca. 5 mm. Der Wechsel auf Ernie Ball 9-46 brachte nur geringfügige Erleichterung. Der Klang dieser Gitarre und die Verarbeitung ist allerdings
Entgegen der Behauptung, dass ein "professional luthier setup" durchgeführt, worden sei, ist es ein Kraftakt, diese Gitarre zu spielen. Der Sattel ist so gut wie nicht "professional" gefeilt, die Saitenlage im 12. Bund war bei ca. 5 mm. Der Wechsel auf Ernie Ball 9-46 brachte nur geringfügige Erleichterung. Der Klang dieser Gitarre und die Verarbeitung ist allerdings hervorragend, so dass ich sie behalten werde und die nötige Zeit investieren werde, eine bespielbare Gitarre daraus zu machen. Im Vergleich dazu ist meine "Urlaubsgitarre" von Baton Rouge für etwas über 200 Euronen butterleicht zu spielen, von meiner Gibson Songwriter gar nicht zu reden........