To the page content
compare-box

Richwood A-7012-VA

1

12 String Acoustic Guitar

  • Master Series
  • Style: Auditorium OOO
  • Top: AA solid sitka
  • X Scalloped bracing
  • Back and sides: Rosewood
  • Neck: Mahogany
  • Fingerboard: Ebony
  • Fingerboard inlays: Abalone hexagons
  • Scale: 650 mm
  • Nut width: 48 mm
  • Nut and saddle: Bone
  • 20 Frets
  • Derjung Deluxe gold tuners
  • Colour: Natural Vintage
Available since December 2023
Item number 582216
Sales Unit 1 piece(s)
Design Auditorium
Top Solid Spruce
Back and Sides Rosewood
Cutaway No
Fretboard Ebony
Nut width in mm 48,00 mm
Frets 20
Pickup System No
Colour Natural
Incl. Case No
Incl. Gigbag No
£598
All prices incl. VAT
In stock
1
Standard delivery
Free

Expected between Wed., 9.04. and Thu., 10.04.

1 Customer ratings

3 / 5
Rate now

features

sound

quality

1 Review

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
U
Nacharbeit nötig
Ulrich229 08.01.2025
Entgegen der Behauptung, dass ein "professional luthier setup" durchgeführt, worden sei, ist es ein Kraftakt, diese Gitarre zu spielen. Der Sattel ist so gut wie nicht "professional" gefeilt, die Saitenlage im 12. Bund war bei ca. 5 mm. Der Wechsel auf Ernie Ball 9-46 brachte nur geringfügige Erleichterung. Der Klang dieser Gitarre und die Verarbeitung ist allerdings hervorragend, so dass ich sie behalten werde und die nötige Zeit investieren werde, eine bespielbare Gitarre daraus zu machen. Im Vergleich dazu ist meine "Urlaubsgitarre" von Baton Rouge für etwas über 200 Euronen butterleicht zu spielen, von meiner Gibson Songwriter gar nicht zu reden........
Entgegen der Behauptung, dass ein "professional luthier setup" durchgeführt, worden sei, ist es ein Kraftakt, diese Gitarre zu spielen. Der Sattel ist so gut wie nicht "professional" gefeilt, die Saitenlage im 12. Bund war bei ca. 5 mm. Der Wechsel auf Ernie Ball 9-46 brachte nur geringfügige Erleichterung. Der Klang dieser Gitarre und die Verarbeitung ist allerdings
Entgegen der Behauptung, dass ein "professional luthier setup" durchgeführt, worden sei, ist es ein Kraftakt, diese Gitarre zu spielen. Der Sattel ist so gut wie nicht "professional" gefeilt, die Saitenlage im 12. Bund war bei ca. 5 mm. Der Wechsel auf Ernie Ball 9-46 brachte nur geringfügige Erleichterung. Der Klang dieser Gitarre und die Verarbeitung ist allerdings hervorragend, so dass ich sie behalten werde und die nötige Zeit investieren werde, eine bespielbare Gitarre daraus zu machen. Im Vergleich dazu ist meine "Urlaubsgitarre" von Baton Rouge für etwas über 200 Euronen butterleicht zu spielen, von meiner Gibson Songwriter gar nicht zu reden........
features
sound
quality
0
0
Report

Report

Did you know?