With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
For anyone living in an apartment this is perfect. The sound is remarkably true to a traditional cello just quiet. The spots on the fretboard are a big bonus for beginners and the geared tuners make it super easy to tune up and it stays in tune for ever. Worth every penny.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
Cp
Gutes e-cello für Reisende
Cello pete 04.02.2022
Habe dieses cello gekauft um beim Reisen und für Aufnahmen zu spielen.
Vorweg bin ich kein Cellomeister und habe eine eher pragmatische Beurteilung...
Punkt Transport ist unübertroffen. Mit ca. 1m Länge und sehr kompakten und trotzdem sicheren tasche ist das cello zum reisen sehr zu empfehlen. Aufbau geht schnell und unkompliziert.
Punkto Stativ ist für klassische chellospieler ungewöhnlich, man muss sich umgewöhnen, aber dann läuft es..
Punkt Klangqualität ist schwieriger zu beschreiben da es doch stark von dem verstärker anhängig ist, jedoch würde ich behaupten dass die Tonqualität bei den hochgegriffenen tönen ab dem 12-15ten ton auf dem Griffbrett ins dumpfe driften. Hier merkt man dass es keine natürlich Resonanz im holzkorpus ist, sondern eine elektronische Schwingungsabnahme an dem Steg, die eben manche Schwingung anders wiedergibt als ein akkustischer Resonanzkörper..
Dennoch muss ich sagen dass der Klang sehr angenehm ankommt und für meine Zwecke auch für Aufnahmen etc. Völlig ausreichend ist.
Punkto Verarbeitung, absolut top. Da gibt es nix zu beanstanden. Der steg lässt sich von unten mit 2 Schrauben einfach verstellen und somit der Saitenabstand zum Griffbrett einstellen. Sehr gut gelöst.
Fazit:
Klare Kaufempfehlung, würde ich immer wieder kaufen. Gerade für mich zum reisen ist es unschlagbar. Ich spiele oft auch im hotel ohne dass sie sich zimmernachbarn je wegen fideogeräuschen beschwert hätten.
Weiterhin ist die stimmhaltigkeit Wahnsinn. Ins kalte auto und ins warme Zimmer und immernoch perfekt gestimmt...
Ich kann es wirklich empfehlen, es sei denn man sei ein klangfetischist, der alles andere als 1840er prämiumcellos als Orchester-instument unerträglich empfindet... Und selbst der würde die Reisetauglichkeit schätzen.
Habe dieses cello gekauft um beim Reisen und für Aufnahmen zu spielen.
Vorweg bin ich kein Cellomeister und habe eine eher pragmatische Beurteilung...
Punkt Transport ist unübertroffen. Mit ca. 1m Länge und sehr kompakten und trotzdem sicheren tasche ist das cello zum reisen sehr zu empfehlen. Aufbau geht schnell und unkompliziert.
Punkto Stativ ist für
Habe dieses cello gekauft um beim Reisen und für Aufnahmen zu spielen.
Vorweg bin ich kein Cellomeister und habe eine eher pragmatische Beurteilung...
Punkt Transport ist unübertroffen. Mit ca. 1m Länge und sehr kompakten und trotzdem sicheren tasche ist das cello zum reisen sehr zu empfehlen. Aufbau geht schnell und unkompliziert.
Punkto Stativ ist für klassische chellospieler ungewöhnlich, man muss sich umgewöhnen, aber dann läuft es..
Punkt Klangqualität ist schwieriger zu beschreiben da es doch stark von dem verstärker anhängig ist, jedoch würde ich behaupten dass die Tonqualität bei den hochgegriffenen tönen ab dem 12-15ten ton auf dem Griffbrett ins dumpfe driften. Hier merkt man dass es keine natürlich Resonanz im holzkorpus ist, sondern eine elektronische Schwingungsabnahme an dem Steg, die eben manche Schwingung anders wiedergibt als ein akkustischer Resonanzkörper..
Dennoch muss ich sagen dass der Klang sehr angenehm ankommt und für meine Zwecke auch für Aufnahmen etc. Völlig ausreichend ist.
Punkto Verarbeitung, absolut top. Da gibt es nix zu beanstanden. Der steg lässt sich von unten mit 2 Schrauben einfach verstellen und somit der Saitenabstand zum Griffbrett einstellen. Sehr gut gelöst.
Fazit:
Klare Kaufempfehlung, würde ich immer wieder kaufen. Gerade für mich zum reisen ist es unschlagbar. Ich spiele oft auch im hotel ohne dass sie sich zimmernachbarn je wegen fideogeräuschen beschwert hätten.
Weiterhin ist die stimmhaltigkeit Wahnsinn. Ins kalte auto und ins warme Zimmer und immernoch perfekt gestimmt...
Ich kann es wirklich empfehlen, es sei denn man sei ein klangfetischist, der alles andere als 1840er prämiumcellos als Orchester-instument unerträglich empfindet... Und selbst der würde die Reisetauglichkeit schätzen.