To the page content
compare-box

Flight Diana TE Tenor Ukulele

6
Sound samples
Gentle Weep
0:00
0:00
  • Gentle Weep0:30
  • Gentle Weep Pickup0:30
  • Hang Loose0:30
  • Hang Loose Pickup0:30
  • Jazz0:33
  • Jazz Pickup0:33
  • Strumming0:23
  • Strumming Pickup0:23

Tenor electro-acoustic ukulele

  • Princess series
  • Top: Solid cedar
  • Back and sides: Walnut stained
  • Neck: Okoume
  • Fretboard and bridge: Purplewood
  • DOT inlays on the 5th, 7th, 10th and 12th fret
  • Side dots
  • 18 Frets
  • Nut width: 35 mm
  • Double active pickups with tone controls
  • B1U EQ Active Pickup
  • Nut and saddle: Bone
  • Slotted headstock
  • Abalone rosette
  • Strings: Worth Brown
  • Colour: Natural matte
  • Includes gigbag
Available since January 2020
Item number 483513
Sales Unit 1 piece(s)
Body Walnut
Top Cedar
Frets 18
Neck Okume
Pickup Yes
£222
Free shipping incl. VAT
In stock within about one week
1

6 Customer ratings

4.8 / 5
Rate now

features

sound

quality

5 Reviews

J
Great looking and sounding
JayGood 28.04.2021
Fit and finish is tops. Sound is great with clear cedar qualities coming through at open box moment. Action was somewhat high but saddle shaving will fix it to ones liking in no time. This is going on Low G designation as it sounds even better.

Gigbag is very good quality, quite rigid, well padded. Not much room in front compartment, but I don't think it was meant to be. Plus makes the bag flat on front and compact.
Fit and finish is tops. Sound is great with clear cedar qualities coming through at open box moment. Action was somewhat high but saddle shaving will fix it to ones liking in no time. This is going on Low G designation as it sounds even better.

Gigbag is very good quality, quite rigid, well padded. Not much room in front compartment, but I don't think it
Fit and finish is tops. Sound is great with clear cedar qualities coming through at open box moment. Action was somewhat high but saddle shaving will fix it to ones liking in no time. This is going on Low G designation as it sounds even better.

Gigbag is very good quality, quite rigid, well padded. Not much room in front compartment, but I don't think it was meant to be. Plus makes the bag flat on front and compact.
features
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
D
Wunderschön: Für Auge und Ohr Beautiful: For the Eye and Ear
Davestar81 07.07.2021
Ich spiele seit nicht einmal einem halben Jahr Ukulele. Nach einem Einsteigerinstrument (ebenfalls von Flight) sollte nun also ein wertigeres Modell her. Weil mir ein vollmassives Instrument noch zu teuer war, entschied ich mich für die massive Zederndecke der Diana Flight als Zwischenlösung.

Klang: Warm, weich einfach genauso, wie eine Ukulele klingen soll. Ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied wirklich so groß sein würde. Die Worth Brown Saiten, die werksseitig aufgezogen sind, klingen Klasse, andere habe ich auf dieser Ukulele noch nicht getestet. Sowohl Strumming als auch Picking klingen klar und angenehm, eben nach Ukulele, Strand und Cocktails ;-)

Spielbarkeit: Liegt angenehm in der Hand, Saitenlage für mich 1a und sie lässt sich für mich als (noch) Anfänger sehr gut und entspannt spielen, greifen. Insgesamt ist die Haptik sehr sehr schön.

Optik: Klar, sie wirkt wie eine klassische Gitarre in Klein. Aber das High Gloss Finish, die vielen Details (rotes Binding, Abalone-Applikation rund um das Schall-Loch uvm) lassen das Instrument sehr wertig wirken. Bin ein bisschen verliebt ;-) Dazu gibt es eine sehr wertige und schöne rote Gigbag!

Extra: Dank Klinkeneingang kann ich sie auch auf meinem wunderbaren Akustik-Amp verstärkt spielen. Auch hier: Sound tiptop.

Fazit:
Für alle, die bisschen mehr wollen als eine reine "Lagerfeuer"-Klampfe ist dieses Modell aus meiner Sicht eine Kaufüberlegung wert. Ich jedenfalls bin begeistert.

PS: Einziger "Nachteil" ist bisher, dass sie noch ein bisschen chemisch riecht, aber das verfliegt auch allmählich.
Ich spiele seit nicht einmal einem halben Jahr Ukulele. Nach einem Einsteigerinstrument (ebenfalls von Flight) sollte nun also ein wertigeres Modell her. Weil mir ein vollmassives Instrument noch zu teuer war, entschied ich mich für die massive Zederndecke der Diana Flight als Zwischenlösung.

Klang: Warm, weich einfach genauso, wie eine Ukulele klingen
Ich spiele seit nicht einmal einem halben Jahr Ukulele. Nach einem Einsteigerinstrument (ebenfalls von Flight) sollte nun also ein wertigeres Modell her. Weil mir ein vollmassives Instrument noch zu teuer war, entschied ich mich für die massive Zederndecke der Diana Flight als Zwischenlösung.

Klang: Warm, weich einfach genauso, wie eine Ukulele klingen soll. Ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied wirklich so groß sein würde. Die Worth Brown Saiten, die werksseitig aufgezogen sind, klingen Klasse, andere habe ich auf dieser Ukulele noch nicht getestet. Sowohl Strumming als auch Picking klingen klar und angenehm, eben nach Ukulele, Strand und Cocktails ;-)

Spielbarkeit: Liegt angenehm in der Hand, Saitenlage für mich 1a und sie lässt sich für mich als (noch) Anfänger sehr gut und entspannt spielen, greifen. Insgesamt ist die Haptik sehr sehr schön.

Optik: Klar, sie wirkt wie eine klassische Gitarre in Klein. Aber das High Gloss Finish, die vielen Details (rotes Binding, Abalone-Applikation rund um das Schall-Loch uvm) lassen das Instrument sehr wertig wirken. Bin ein bisschen verliebt ;-) Dazu gibt es eine sehr wertige und schöne rote Gigbag!

Extra: Dank Klinkeneingang kann ich sie auch auf meinem wunderbaren Akustik-Amp verstärkt spielen. Auch hier: Sound tiptop.

Fazit:
Für alle, die bisschen mehr wollen als eine reine "Lagerfeuer"-Klampfe ist dieses Modell aus meiner Sicht eine Kaufüberlegung wert. Ich jedenfalls bin begeistert.

PS: Einziger "Nachteil" ist bisher, dass sie noch ein bisschen chemisch riecht, aber das verfliegt auch allmählich.
I have been playing the ukulele for less than half a year. After an entry-level instrument (also from Flight), I wanted a higher quality model. Because a solid instrument was still too expensive for me, I decided on the solid cedar top of the Diana Flight as an interim solution. Sound: Warm, soft, just exactly how a ukulele should sound. I didn't think the difference would really be that big. The Worth Brown strings, which are factory-strung, sound great; I haven't tried any others on this ukulele yet. Both strumming and picking sound clear and pleasant, just like ukulele, beach and cocktails ;-) Playability: Feels comfortable in the hand, string action is top notch for me and it is very easy and relaxed to play and grip as a (still) beginner. Overall, the feel is very, very nice. Appearance: Sure, it looks like a miniature classical guitar. But the high gloss finish, the many details (red binding, abalone application around the sound hole and much more) make the instrument look very valuable. I'm a little bit in love ;-) It also comes with a very high-quality and beautiful red gig bag! Extra: Thanks to the jack input, I can also play it amplified on my wonderful acoustic amp. Here too: top-notch sound. Conclusion: For anyone who wants a little more than just a "campfire" guitar, this model is worth considering buying in my opinion. I'm thrilled with it. PS: The only "disadvantage" so far is that it still smells a little chemical, but that is gradually fading away.
features
sound
quality
1
0
Report

Report

google translate pt
Unfortunately there was an error. Please try again later.
PN
"I Flight with Diana"
Paulo Nuno Teixeira 05.12.2020
Muito bom instrumento, bom acabamento, bom som natural e de pickup e com um saco bastante satisfatório. Cinco Estrelas.
Para mim é um instrumento muito inspirador, recomendo.
"I Flight with Diana".
features
sound
quality
0
0
Report

Report

loading content
google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
k
der volle Klang von massiver Zeder!
kai.v 19.02.2021
Auf der Suche nach möglichst viel Klang für Arrangements der "Alten Musik" (Bach, Dowland) ohne zu viel Geld in die Hand zu nehmen wurde ich hier fündig.

Gut verpackt kam die wirklich schöne Ukulele an; Holz, Lack, Einlagen, Mechanik, Verarbeitung, fast alles wunderbar und einwandfrei denn leider war an einer Stelle die Verleimung vom Binding am Griffbrett lückenhaft.
thomann hat nach Prüfung meiner Reklamation einen Austausch oder preisliches Entgegenkommen angeboten und da weder Klang noch Spielbarkeit eingeschränkt ist habe ich sie behalten.

Der Gigbag ist etwas gepolstert und wertig, den Tonabnehmer konnte ich noch nicht testen.

Setup, Bund- und Oktavreinheit sind gut aber das beste ist der volle, warme, weiche, präsente Klang der massiven Zederndecke im Zusammenspiel mit den Knocheneinlagen!
Meiner Meinung nach wird die Werksbesaitung mit Worth Brown dem nicht gerecht, habe jetzt Martin M620er drauf (sorry thomann) für mehr Klarheit und hellere Obertöne aber da ist noch Luft nach oben.
Ansprache und Sustain sind bis zum 10. Bund der Hammer, darüber lässt es etwas nach, Deadspots sind unauffällig!
Das einzige was mir nicht gefällt sind die beiden billig wirkenden weißen Kunststoffstreifen auf dem Steg- hätten sie wenigstens den gleichen Farbton wie die Knocheneinlage...

Ist man auf der Suche nach dem vollen, warmen Klang von Zeder und nicht nach eher hellem, perlendem wie von z.B. Koa, bekommt man mit der Flight Diana TE Tenor Ukulele unheimlich viel für sein Geld.

Ich jedenfalls habe sehr viel Freude an und mit dem Instrument und würde es sofort wieder kaufen.
Auf der Suche nach möglichst viel Klang für Arrangements der "Alten Musik" (Bach, Dowland) ohne zu viel Geld in die Hand zu nehmen wurde ich hier fündig.

Gut verpackt kam die wirklich schöne Ukulele an; Holz, Lack, Einlagen, Mechanik, Verarbeitung, fast alles wunderbar und einwandfrei denn leider war an einer Stelle die Verleimung vom Binding am Griffbrett
Auf der Suche nach möglichst viel Klang für Arrangements der "Alten Musik" (Bach, Dowland) ohne zu viel Geld in die Hand zu nehmen wurde ich hier fündig.

Gut verpackt kam die wirklich schöne Ukulele an; Holz, Lack, Einlagen, Mechanik, Verarbeitung, fast alles wunderbar und einwandfrei denn leider war an einer Stelle die Verleimung vom Binding am Griffbrett lückenhaft.
thomann hat nach Prüfung meiner Reklamation einen Austausch oder preisliches Entgegenkommen angeboten und da weder Klang noch Spielbarkeit eingeschränkt ist habe ich sie behalten.

Der Gigbag ist etwas gepolstert und wertig, den Tonabnehmer konnte ich noch nicht testen.

Setup, Bund- und Oktavreinheit sind gut aber das beste ist der volle, warme, weiche, präsente Klang der massiven Zederndecke im Zusammenspiel mit den Knocheneinlagen!
Meiner Meinung nach wird die Werksbesaitung mit Worth Brown dem nicht gerecht, habe jetzt Martin M620er drauf (sorry thomann) für mehr Klarheit und hellere Obertöne aber da ist noch Luft nach oben.
Ansprache und Sustain sind bis zum 10. Bund der Hammer, darüber lässt es etwas nach, Deadspots sind unauffällig!
Das einzige was mir nicht gefällt sind die beiden billig wirkenden weißen Kunststoffstreifen auf dem Steg- hätten sie wenigstens den gleichen Farbton wie die Knocheneinlage...

Ist man auf der Suche nach dem vollen, warmen Klang von Zeder und nicht nach eher hellem, perlendem wie von z.B. Koa, bekommt man mit der Flight Diana TE Tenor Ukulele unheimlich viel für sein Geld.

Ich jedenfalls habe sehr viel Freude an und mit dem Instrument und würde es sofort wieder kaufen.
features
sound
quality
4
0
Report

Report

loading content

Did you know?

Guides
Ukulele