To the page content

DiMarzio DP187Wh

28

Humbucker

  • Cruiser bridge
  • Bridge position
  • Humbucker in single coil format
  • Splittable
  • Blade magnets
  • Colour: White
Available since May 2010
Item number 248791
Sales Unit 1 piece(s)
Aktive No
Passive Yes
Wiring 4-Conductor
Output High
Pickup Cover No
Colour White
Position Bridge
Telecaster No
Stratocaster Yes
Other No
£93
All prices incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1

28 Customer ratings

4.9 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

sound

quality

19 Reviews

f
Great for a neutral middle SC sized pickup with SC voicing.
fommof 25.11.2019
I use these at the middle position in two of my strats:

#1:
Bridge: Pro Track (or Tone Zone S)
Middle: Cruiser Bridge
Neck: Cruiser Neck

#2:
Bridge: Tone Zone S (or Fast Track 2)
Middle: Cruiser Bridge
Neck: Fast Track 1

I does have the SC voicing, sounds a bit more modern, it is more cutting through the mix and it's definitely a silent pup.
Works great with 250K vol pots.

As it's probably the lowest output of the Dimarzio rails pups, keep this in mind in case you want to combine it the hotter pickups like the Fast Track 2 or Tone Zone S etc. because it WILL be difficult to avoid any volume drops.
sound
quality
3
0
Report

Report

S
Excellent Bridge Pickup for Rock and Metal
StuInTheStudio 19.01.2024
Most people i see using this pickup use it in the middle position but i had a old Fender Strat laying around that needed love TLC, I put this in the bridge and its definitely a Humbucking pickup for sure, I used it live many times for rock and metal (things going from Early nirvana to some more modern progressive metal) and it works perfectly in the bridge position, its not as high gain as a full sized humbucker but it does the job, and it does it well.
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Super Teil, + Vergleich zum DP186 (beide in Halsposition)
MartGit 26.12.2024
Im Großen und Ganzen ein herrlicher Pickup. Kurzes Vorwort: Ich habe bisher 13 Jahre lang den The Cruiser Neck (DP186) in der Halsposition gespielt, diesen nun mit dem DP187 ersetzt. Grund war auch, dass ich vom Blackstar HT Studio 20H auf den Nachfolger HT 20H MkIII umgestiegen bin. Letzterer ist deutlich dumpfer und so sind mir einige Höhen weggebrochen.

Da sich sicherlich viele für einen direkten Vergleich zwischen beiden interessieren, das im Netz m. M. n. aber unterbelichtet wird, möchte ich hier ausführlich meine Einschätzung dazu abgeben. Ich habe mit Hilfe von nem 10Band-EQ ein paar Frequenzen abgefahren, um mir nen kleinen Überblick zu verschaffen. Alles auch gefühlsbehaftet, versteht sich.

Der DP187 ist eben ein Bridge-Pickup. Man spürt ihm die Power auch am Hals ab. Vor allem hat er mehr Tiefen zu bieten, er "pumpt" mehr als der DP186, trotzdem hat er deutlich Singlecoil-Charakter. Außerdem hat er einen für Bridge-Pickups typischen Boost im Bereich 1 bis 2 kHz sowie oberhalb von 10 kHz im Vergleich zum DP186. Der DP186 ist deutlich wärmer, punktet hingegen mit mehr Power im Mittenbereich, etwa bei 500 Hz. Da entsteht ein cooler Chunk und eine Dynamik, vergleichbar mit nem P90. Dafür ist er eben obenrum deutlich dumpfer, hat aber trotzdem ein singlecoilmäßiges "Kritzeln".

Ich habe beide auch mit 09er und 10er Saiten getestet und mit einer Strat mit dünnerem Korpus (Ibanez SA Bj. 2001) und mit etwas dickerem Korpus (Ibanez SA960) gespielt. Der Amp bzw. Overdrive spielt natürlich auch eine wesentliche Rolle dabei, aber der DP187 klang bei mir runder und voller bei 10er Saiten und dem dickeren Korpus, während der DP186 bei beiden Varianten stabil gut klang.
sound
quality
1
0
Report

Report

google translate es
Unfortunately there was an error. Please try again later.
p
Simplemente Andy Timmons
patatamon 20.04.2021
solo tengo una cosa que decir, a pesar de que se supone que es una pastilla para el puente, yo la uso en la posicion del mastil, creo que suena mejor de esa manera, a no ser que tengas singles coils en las otras dos posiciones, si es asi no lo recomiendo.
sound
quality
0
0
Report

Report