With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Very good product. It fits perfectly, leaving space for patch cables and with a nice rear "window" for the MIDI cables. This way, you don't have to disconnect anything when you turn off the synth: you just put on the decksaver and the synth will be ready for the next session. Quite important for a synth with no presets!
stability
quality
0
0
Report
Report
s
MIDI problem
sancho 09.02.2024
It is not comfortable to use with MIDI cables. The cover's hole must be near from MIDI input/output. Not so far like now
Unfortunately there was an error. Please try again later.
E
Zu teuer ...
Eibensang 13.01.2022
... weil konkurrenzlos (seufz). Außer dem exorbitanten Preis - fast 50,- € für ein Stück Plastik - stimmt alles: passgenau, transparent und mit genügend Raum für die gesteckten Kabel. Hinterseiten von Geräten, wo die ihre Kabel meist stecken haben, sparen Decksaver-Hauben sowieso aus - sie dienen also nicht nur dem Knuff- und Puff-Schutz unterwegs oder beim Verstauen, sondern auch im Studio: Nur das jeweilige Bedienfeld wird von der Hartplastikschale umhüllt, man muss keine Kabel entfernen.
Bei der Haube für Behringers Model D kapierte ich nicht gleich, wie es gemeint war - fast dachte ich schon, die Nische für die Kabelabführung sei ganz vergessen worden (da bei diesem Instrument die Kabel für MIDI und USB direkt auf dem Panel stecken) ... bis ich verstand, dass sie sich hinten über die Mitte hinausführen lassen: Da hat die Haube eine Mulde, die aussieht wie eine Griffwölbung. Das ist für die Kabel.
Aber wo wir gerade bei Behringer sind - hey, Uli! Könnten Sie nicht bitte auch mal ein paar Decksaver klonen und günstig anbieten? Ich bestellte ein Dutzend!
... weil konkurrenzlos (seufz). Außer dem exorbitanten Preis - fast 50,- € für ein Stück Plastik - stimmt alles: passgenau, transparent und mit genügend Raum für die gesteckten Kabel. Hinterseiten von Geräten, wo die ihre Kabel meist stecken haben, sparen Decksaver-Hauben sowieso aus - sie dienen also nicht nur dem Knuff- und Puff-Schutz unterwegs oder beim Verstauen,
... weil konkurrenzlos (seufz). Außer dem exorbitanten Preis - fast 50,- € für ein Stück Plastik - stimmt alles: passgenau, transparent und mit genügend Raum für die gesteckten Kabel. Hinterseiten von Geräten, wo die ihre Kabel meist stecken haben, sparen Decksaver-Hauben sowieso aus - sie dienen also nicht nur dem Knuff- und Puff-Schutz unterwegs oder beim Verstauen, sondern auch im Studio: Nur das jeweilige Bedienfeld wird von der Hartplastikschale umhüllt, man muss keine Kabel entfernen.
Bei der Haube für Behringers Model D kapierte ich nicht gleich, wie es gemeint war - fast dachte ich schon, die Nische für die Kabelabführung sei ganz vergessen worden (da bei diesem Instrument die Kabel für MIDI und USB direkt auf dem Panel stecken) ... bis ich verstand, dass sie sich hinten über die Mitte hinausführen lassen: Da hat die Haube eine Mulde, die aussieht wie eine Griffwölbung. Das ist für die Kabel.
Aber wo wir gerade bei Behringer sind - hey, Uli! Könnten Sie nicht bitte auch mal ein paar Decksaver klonen und günstig anbieten? Ich bestellte ein Dutzend!
Unfortunately there was an error. Please try again later.
c
Parfait pour protéger mon Model D
cacophonix 12.04.2022
Parfaitement ajusté, la hauteur permet même de garder les câbles de patches en place.
Seul inconvénient, la prise MIDI, située sur la façade se trouve recouverte, il faudra la débrancher pour poser ce couvercle.