To the page content
compare-box

Thomann TMB1 Timpani mallet

3

Mallet For Timpani

  • Hard
  • Tonkin stick
  • Length: 390 mm
  • Diameter: 34 mm
  • Package quantity: 1 pair
Available since October 2021
Item number 518006
Sales Unit 1 piece(s)
Head Material Felt
Stick material Tonkin
Hardness Hard
£24.60
All prices incl. VAT
In stock
1
Standard delivery
£10

Expected between Thu., 3.04. and Fri., 4.04.

3 Customer ratings

4.3 / 5
Rate now

quality

2 Reviews

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
E
Alles gut!
Eicky 08.05.2022
Die Thomann TMB1 Timpani mallets sind gut verarbeitet. Sie sind sehr ähnlich den Paukenschlägeln von Adams. Der Stiel ist etwas dick. Bei kleinen Händen könnte das problematisch werden. Diese Paukenschlägel klingen aber gut. Nur die Abstufungen zwischen den Härtegraden könnte größer sein und das Garn unterhalb des Kopfes sollte zwischen den verschiedenen Härtegraden auch unterschiedlich sein. Wenn man also mehrere verschiedene Paare dieser Schlägel hat kann man sie erstmal nur schwer unterscheiden. Aber insgesamt ein ordentlicher Schlägel den sich vor allem Anfänger und z. B. Musikvereine mal anschauen sollten. Da macht man erstmal nichts verkehrt mit!
Update nach 20 Proben: leider ist einer der Stiele gerissen. Kann zwar passieren, sollte aber eigentlich nicht. Hoffe das es nur "Pech" war und nicht an der Qualität der Produktlinie liegt.
Die Thomann TMB1 Timpani mallets sind gut verarbeitet. Sie sind sehr ähnlich den Paukenschlägeln von Adams. Der Stiel ist etwas dick. Bei kleinen Händen könnte das problematisch werden. Diese Paukenschlägel klingen aber gut. Nur die Abstufungen zwischen den Härtegraden könnte größer sein und das Garn unterhalb des Kopfes sollte zwischen den verschiedenen Härtegraden
Die Thomann TMB1 Timpani mallets sind gut verarbeitet. Sie sind sehr ähnlich den Paukenschlägeln von Adams. Der Stiel ist etwas dick. Bei kleinen Händen könnte das problematisch werden. Diese Paukenschlägel klingen aber gut. Nur die Abstufungen zwischen den Härtegraden könnte größer sein und das Garn unterhalb des Kopfes sollte zwischen den verschiedenen Härtegraden auch unterschiedlich sein. Wenn man also mehrere verschiedene Paare dieser Schlägel hat kann man sie erstmal nur schwer unterscheiden. Aber insgesamt ein ordentlicher Schlägel den sich vor allem Anfänger und z. B. Musikvereine mal anschauen sollten. Da macht man erstmal nichts verkehrt mit!
Update nach 20 Proben: leider ist einer der Stiele gerissen. Kann zwar passieren, sollte aber eigentlich nicht. Hoffe das es nur "Pech" war und nicht an der Qualität der Produktlinie liegt.
quality
0
0
Report

Report