To the page content
compare-box

Steiner superiormallets Fromme Vienna 1D

4

Mallets for Small Drums

  • Wood type: Hornbeam
  • Thinly lacquered
  • Length: 405 mm
  • Shaft diameter: 16.9 mm
  • Weigth/piece: 60-62 g
  • Mallet head diameter (ball): 9.6 mm
  • For classical drumming
  • Handmade in Austria
Available since June 2021
Item number 521331
Sales Unit 1 piece(s)
£19.50
All prices incl. VAT
In stock
1
Standard delivery
£10

Expected between Thu., 3.04. and Fri., 4.04.

4 Customer ratings

5 / 5
Rate now

quality

2 Reviews

M
MatePeter 04.03.2023
Great stick for general playing.
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
c
GUT!
cm**** 28.07.2021
Sie ähneln den SD2 , sind aber etwas länger, etwas dicker, der Kopf im Durchmesser ist etwas größer, sie sind etwas schwerer und aus Weißbuche.
Das “mehr“ an allen stört aber nicht – eher im Gegenteil.
Irgendwie hebt sich alles gegeneinander auf oder ergänzt sich … und der größere Kopf ist dabei auch noch “fellschonender“.
Pate für den Stick, dem Klassiker der Wiener Trommelschule, stand übrigens Prof. Gerald Fromme.

Wie der SD2 liegen sie ausgewogen in der Hand, sprechen fein und definiert an und ermöglichen ein Spektrum reiches Spiel.
Sie sind groß im Ton und klingen auch am Becken. Der Rebound ist gut und ...es gibt weniger Dellen.
Die Qualität der Sticks ist top und mein Paar kam 1A nach Tonhöhe und Gewicht sortiert. Eben Handarbeit einer Manufaktur.

Eine wirkliche (und auch robustere) Alternative zum SD2.
Sie ähneln den SD2 , sind aber etwas länger, etwas dicker, der Kopf im Durchmesser ist etwas größer, sie sind etwas schwerer und aus Weißbuche.
Das “mehr“ an allen stört aber nicht – eher im Gegenteil.
Irgendwie hebt sich alles gegeneinander auf oder ergänzt sich … und der größere Kopf ist dabei auch noch “fellschonender“.
Pate für den Stick, dem
Sie ähneln den SD2 , sind aber etwas länger, etwas dicker, der Kopf im Durchmesser ist etwas größer, sie sind etwas schwerer und aus Weißbuche.
Das “mehr“ an allen stört aber nicht – eher im Gegenteil.
Irgendwie hebt sich alles gegeneinander auf oder ergänzt sich … und der größere Kopf ist dabei auch noch “fellschonender“.
Pate für den Stick, dem Klassiker der Wiener Trommelschule, stand übrigens Prof. Gerald Fromme.

Wie der SD2 liegen sie ausgewogen in der Hand, sprechen fein und definiert an und ermöglichen ein Spektrum reiches Spiel.
Sie sind groß im Ton und klingen auch am Becken. Der Rebound ist gut und ...es gibt weniger Dellen.
Die Qualität der Sticks ist top und mein Paar kam 1A nach Tonhöhe und Gewicht sortiert. Eben Handarbeit einer Manufaktur.

Eine wirkliche (und auch robustere) Alternative zum SD2.
quality
0
0
Report

Report